Immer wieder werden wir im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung auf das Thema der Brandschutzsicherheit in Autoeinstellhallen konfrontiert. Ein wichtiges aber auch heikles Thema. Brennbare Waren erhöhen das Brandrisiko um ein Vielfaches. Deshalb dürfen Autoeinstellhallen und ‑räume nicht als Lager oder Werkstatt benutzt werden und es dürfen, mit wenigen Ausnahmen, auch keine Gegenstände und kein Material gelagert werden.

 

Wichtig dabei ist die Eigenverantwortung. Eigentümer und Mietermüssen dafür sorgen, dass die Vorschriften eingehalten werden und die Sicherheit von Personen und Sachen gewährleistet ist. Allen Eigentümerinnen und Eigentümern empfehlen wir, die Merkblätter an alle Benutzer der Autoeinstellhalle zu senden sowie an einem Anschlagbrett aufzuhängen.

Download
Brandsicherheit in Einstellhallen
Brandsicherheit in Einstellhallen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 929.7 KB
Download
Sicherheit mit Brandschutztüren
Sicherheit mit Brandschutztüren.pdf
Adobe Acrobat Dokument 590.4 KB

  

 

 

Anmeldeformular Mietinteressenten

Für freie Mietobjekte bitten wir Sie, untenstehendes Anmeldeformular auszufüllen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Download
Anmeldeformular Mietinteressenten
Anmeldeformular Mietinteressenten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 575.3 KB

 

 

 

Die Preise für Strom, Heizöl und Erdgas sind international wie auch in der Schweiz gestiegen. Man rechnet im Winter mit einer Knappheit bei der Energieversorgung. Angesichts dessen, stellt der SVIT Schweiz (Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft) Merkblätter bezüglich Energiesparmassnahmen bereit.

 

Energiesparpotential gibt es überall. Und auch kleine Beiträge zahlen sich in der grossen Summe aus.  Diverse Massnahmen sind einfach und rasch umsetzbar.

 

Download
Energiespartipps Mieter
Tipps Energiesparmassnahmen_Mieter.pdf
Adobe Acrobat Dokument 147.7 KB
Download
Energiespartipps Wohnungseigentümer
Tipps Energiesparmassnahmen_Wohnungseige
Adobe Acrobat Dokument 145.2 KB